Fussballerinnen des TSV Vineta Audorf
  Unsere Sportanlage
 
Am 1. August 1999 begannen nach mehrjähriger Planung die Vorarbeiten auf dem Gelände der neuen Sportanlagen des TSV Vineta Audorf. In drei größeren Bauabschnitten sollte eine neue Sportanlage entstehen, die dem Verein als neuer Mittelpunkt dienen soll.

                    

In den vergangenen dreieinhalb Jahren entstand auf einer Fläche von 4,5 ha ein Anlage mit einem Bauvolumen von ca. 2 Millionen Euro. Durch die Sportförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde und des Landessportverbandes, insbesondere aber durch die finanzielle Förderung der Gemeinde Schacht-Audorf, war es möglich, diese Sportanlage zu errichten. Viele engagierte Mitglieder haben durch freiwillige Leistung, zum Teil unter Anleitung der hiesigen Ortshandwerker, mit mehr als tausend Arbeitsstunden ebenfalls ihren Anteil an der Verwirklichung beigetragen.
Im September ´99 wurde bereits mit dem Auswinkeln und Einmessen der Sportanlage begonnen und die ersten Plätze angelegt. Im ersten Bauabschnitt entstand ein Rasenspielfeld mit den Maßen 70 x 100 m, ein Rasenspielfeld der Größe 45 x 90 m und in der gleichen Größe ein Hartplatz, der ein Training bei schlechtem Wetter ermöglicht. Im August 2000 wurde mit dem Bau des Sportheimes begonnen. Die Grundsteinlegung fand am 9. September statt und war der Start für die Entstehung der Kellerräume als Versorgungszentrale der gesamten Anlage.

                    

Gleich im Anschluss begann der zweite Bauabschnitt mit der Errichtung der Umkleideräume, des Vereinsheimes und der im ersten Stock befindlichen Hausmeisterwohnung. Nach nur sechsmonatiger Bauzeit konnte Mitte Januar 2001 bereits das Richtfest gefeiert werden. Genauso zügig wie bei dem Rohbau ging es mit dem Innenausbau voran, so dass das Gebäude Ende November bezugsfertig war. Alles war jetzt vorbereitet für den ersten Trainingsbetrieb im Frühjahr 2002. In einer Feierstunde wurde das Jugend- und Vereinsheim am 20.April´02 seiner Bestimmung übergeben. Das gesamte Gebäude hat eine Nutzfläche von 790 m² und die 3500 m³ umbauten Raum beinhalten 6 Kabinen mit Duschräumen, die Geschäftsstelle, das Vereinsheim mit Küche und Vorratsräumen, zwei Garagen als Geräteräume und einen separaten Schiedsrichterraum. Im Obergeschoss befindet sich die ca. 80 m² große Hausmeisterwohnung und ein Besprechungsraum. Besonders erwähnenswert ist auch die Solaranlage zur Warmwasserversorgung, die gemeinsam mit einer Fachfirma in Eigenleistung installiert wurde. In der Verlängerung des Gebäudekomplexes befindet sich im Außenbereich eine 18 x 24 m große Kiesfläche, die die Volleyballabteilung zum Beachvolleyball nutzt und anderen Abteilungen als Trainingsmöglichkeit dienen kann.

                    

Im dritten und letzten Bauabschnitt wurde ein weiterer Rasenplatz, der spätere A-Platz, in einer Größe von 70 x 100 m mit großzügiger Randbegrünung angelegt. Am bestehenden Gebäudekomplex wurde eine kleine Turnhalle oder auch Mehrzweckraum angebaut, der bei einer Größe von 11 x 21 m Sportarten wie Tischtennis, Aerobic und Turnen neue Möglichkeiten bieten wird. In dem letzten Bauabschnitt wurde ebenfalls die erste Flutlichtanlage in Eigenleistung errichtet und somit weitere Trainingsmöglichkeiten in den Abendstunden geschaffen.

So geht jetzt in der ersten Jahreshälfte 2003 die Hauptbauzeit zu Ende und die neue Sportanlage kann in ihrer Gesamtheit genutzt werden. Sicherlich gibt es immer noch viel zu tun, wie z. B. den Bau einer zweiten Flutlichtanlage, Anlage eines Grillplatzes und dem Bepflanzen einiger Bereiche der Anlage. Außerdem darf die anstehende Pflege und die Unterhaltung der Sportanlage nicht vergessen werden. Diesbezüglich lastet hier eine Menge Arbeit auf dem Verein, die zum Teil in Eigenleistung zu erbringen ist. Doch jeder der einmal einen Blick auf die Anlage geworfen hat, der sollte wissen, dass es sich lohnt ein derartiges Prunkstück zu pflegen und zu erhalten. Ich wünsche allen Vereinsmitgliedern und deren Gästen viel Spaß, sowie sportliche und gemütliche Stunden auf der neuen Sportanlage des TSV Vineta Audorf.


 
  Es waren schon 6921 Besucherhier! made by Horst(Mona)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden